Zum Inhalt springen
Meistervereinigung Gastronom Baden-Württemberg e.V.07395-331info@meistervereinigung.de

Home | Impressum | Datenschutz

Facebook page opens in new window
Meistervereinigung Gastronom e.V.
Baden-Württemberg
Meistervereinigung Gastronom e.V.Meistervereinigung Gastronom e.V.
    Menü
    • Meistervereinigung
        • News
        • Archiv
        • Meistermagazin
        • Die Meistervereinigung
        • Gründung
        • Genussbotschafter
        • Wettbewerbsteam
        • Meisterlich Ausbilden
        • Termine
        • Aufnahmeantrag
        • MVG-Jahresprogramm
        • Kontakt
        • Schlemmerbande
        • Unsere Partner
          • MEGA
          • StaufenFleisch_Logo_CYMK
          • image002 (003)
        • Download
          • pdf download MVG Aufnahmeantrag

            pdf download Aktuelles Meistermagazin
      • Close
    • Meister-Catering
      • Unternehmen_6-2012_1_610x300_2a3ea9cb29Das Unternehmen
      • #18 Eberhardinger – 02 Lammruecken-3318_kleinLeistungen
      • Parteitag_1_610x300Referenz
      • Anfrage_6-2012_1_610x300_8e1512b8b2Anfrage
      • kontakt_300x230Kontakt
      • Close
    • Meisterlich Geniessen
      • gutscheineGutscheine verschenken – Gutscheine verschenken
      • tips_regionStadt, Land, Fluss – Tipps aus der Region
      • rezepteRezepte – Rezepte
      • foodbloggerinAzubi trifft Meister – Kerstin Getto …
      • produkt_50x50Regionale Produkte – Regionale Produkte
      • kochkursKochkurse – Kochkurse
      • Close
    • Restaurantführer
      • Restaurantfuehrer2020
      • Close
    • Kontakt
        • Menüeintrag
        • Drei-Kreuz-Straße 3
        • 89584 Ehingen-Dächingen
        • Telefon: 07395/331
        • info(at)meistervereinigung.de
      • Close
  • Meistervereinigung
    • News
      • Archiv
    • Meistermagazin
    • Die Meistervereinigung
    • Gründung
    • Wettbewerbsteam
    • Meisterlich Ausbilden
    • Termine
    • Kontakt
    • Unsere Partner
      • Schönbuch Bräu
    • Download
      • Aufnahmeantrag
      • MVG-Jahresprogramm
      • Meistermagazin
  • Meister-Catering
    • Das Unternehmen
    • Leistungen
    • Referenz
    • Anfrage
    • Kontakt
  • Meisterlich genießen
    • Gutscheine verschenken
    • Stadt, Land, Fluss
    • Rezepte
    • Azubi trifft Meister
    • Regionale Produkte
    • Kochkurse
  • Restaurantführer
  • Kontakt
Alle anzeigenDessertFischgerichteFleischgerichteGrundsaucenSuppenVegetarischVorspeisen

Variation von Rhabarber an Biskuittörtchen mit weißem Schokoladenmousse

Rosmarinspießle vom Milchlammfilet auf Kartoffelgnocchis in Spinatrahm

Milchlammrücken rosa gebraten in Lemberger-Reduktion auf Canelotti-Bohnen, Kartoffeln und Chorizo

Milchlammhäxle in Grauburgunder geschmort auf Kartoffel-Olivenstampf und Frühlingslauch

Variation vom Hokkaido-Kürbis mit gebackenen Jakobsmuscheln und Curry

Carpaccio von der Jakobsmuschel mit Orangenfilets, roten Zwiebeln und schwarzem Reis

Konfiertes Kabeljaufilet | falsche Kohlen | Seppioline fritti | Tomate

Mit Blutwurst gratinierter Kabeljau, Mango-Ragout und Belugalinsen

Variation von der Zwetschge mit Buchweizen, Schokolade und Sauerklee

Bio Huhn an Emmer, Mais, Pfifferlingen, Passionsfrucht mit Schafgarbe und Quendel

Saibling vom Kocherursprung mit Mangold, körnigem Frischkäse an Einkorn-Hanf-Maultäschle und Vogelmiere

Cremige Sauerampfer-Suppe mit Champignons, Hafercrumble und Ziegenfrischkäse

Corned Veal mit pochiertem Roßwälder Ei, Essiggemüse und Grüner Sauce

Kalbsragout mit Spargel, Morcheln und Pfaffenwürger

Kalbsnieren Venezianische Art mit Dinkel Salbei Nocken

Gebackener Kalbskopf mit Kartoffelsalat und Sauce Tatar

„Surf & Turf Schwaben trifft Bayern“ Schweinekinn (Papada), Doppelkinn v. Stauferico®-Schwein, geflammte bayrische Garnele “Crusta Nova”, saure Bohnen, Karotten-Püree, Hefeknöpfle-Chip

„Schwabenstreich“ Stauferico®-Bäckle | Filderkraut-Roulade | konfierte Kartoffel | Kartoffel-Senfvinaigrette | Radieschen-Tempura

„Metzgers Liebling “ Schulterklinge „Teres Major“ (Petit Tender) | Fünfkern-Risotto | getrocknete Beeren | Pilze und Petersilienemulsion

„HERBST BARBECUE“ Flat Iron (Mittelblatt Schulter) | Kürbisgemüse | Alblinsen „orientalisch“ | Gewürzjus mit Rosinen | rote Zwiebeln | dicke Pommes

Caprese Dessert

Tomatenmousse, Rindertatar, Kräutersalat, Buttermilch-Vinaigrette

Weiße Tomatensuppe, Bunte Tomaten, Parmesanhippe, Saibling, Basilikum-Öl

Gegrillte Ochsenherztomate | Rotbarbe | Wassermelone | Tomatengeleewürfel | Salzzitronen-Zesten | Tomaten-Espuma

Ganze Lachsforelle in der Salzkruste

Muskatkürbis, Kernöl, Mirabelle, Kürbis Pie

Geflämmte Lachsforelle, Lauffener Rossapfel, Staudensellerie

Butternut-Kürbis, Lauch, Sternrenette, Walnuss, Wildkräuter

Geschmorter Kürbis mit Ingwertomaten und Gewürzjoghurt

Gebratener Zander mit geschmortem Fenchel und Orangen-Walnussrisotto

Honig-Linseneis mit Schokoladenkuchen, Limonengurken und Erdbeeren

Salat von Alblinsen, Cassis und Saibling

Schaumsuppe von der Lachsforelle, Curry & Zitronengras

„Honauer Lachsforellenburger“ – Kartoffel-Bun, Lachsforellen-Patty, Limettenmayo, Tomatensalsa

Gebratenes Lachsforellenfilet unter der Meerrettich-Senfkruste mit Feldsalat und Rote Beete

Spargel, Rhabarber, Roggen, Gundermann

Filet vom Staufenkalb im Brotmantel, Dijon Senfsauce, konfierte Kartoffeln, gebrannter Spargel

Spargel-Couscous mit Ras El-Hanout

Salat von grünem Spargel, gepfefferter Thunfisch, Koriandermayonnaise

Calmbacher Saibling auf Filderkrautstreifen und Beurre Blanc

Roh mariniertes Rotkraut mit gebratener Perlhuhn-Brust, Haselnüssen und Cranberries

Filderkrautkuchen mit Steinenbronner Wildschweinschinken

Filderspitzkraut aus dem Wok

Geschmorter Apfel mit Rum-Rosinen und Joghurt-Zitronen-Creme

Geschmorte Ochsenbacken mit Zwiebel-Mandel-Crunch

Rücken vom Stromberg-Reh

Mit Linsen gefüllte Milchlammkeule auf Fencheleintopf mit Apfelschaum

Linsentarte mit Apfel

Grünkerngranatapfelküchle auf Rahmlauch mit roter Kresse

Skreifilet gebraten auf geschmorten Rosenkohl mit Meerrettichsauce und Kartoffelpüree

Winterlicher Gemüse-Gewürzeintopf aus dem Johanniterbad

Gelbe Bete Sorbet mit Waldhonigsauerrahm

Orangen-Biskuit-Kugeln und Kirschparfait

Rehrücken im Tramezzini-Brot auf weißer Schokoladen-Chili-Sauce

Latte macchiato von der Esskastanie mit Zimtschaum und gerösteten Mandeln

Dessert Rhabarber und Kokos

Dreierlei vom Wildberger Weidelamm mit Bulgur, Erbse und Minze

Topfenparfait mit geeistem Mokka, Streusel und dreimal Orange

Kalbsbäckchen und Bries mit Schwarzwurzel, Feige und Serviettenknödel

Warm gerauchter Alaska-Wildlachs mit Rote-Bete-Creme und Gurkensorbet

Birne Helene „mal anders“

Rosa gebratener Hirschrücken an Holundersauce mit Speckwirsing und Kartoffelbaumkuchen

Hausgebeizter Bachsaibling auf Balsamico-Alblinsensalat mit Feldsalatmousse

Lauwarmer Ofenschlupfer mit Apfel, Quitte und Nuss

Stauferico-Schweinefilet im Speckmantel mit Thymianjus und Kürbis-Bohnen-Gemüse

Rindertatar von der badenwürttembergischen Färse mit knusprigen Kartoffeln

Beerensüpple mit Tropfjoghurtnocken und Minz-Aromen

Masthähnchen im Garnelensud mit jungem Gemüse und kleinen Kartoffeln

Melone, Kirschtomate und Rucola mit mariniertem Rinderfilet

Kirschdessert Sorbet, Mousse und warme Grütze

Dreierlei vom Kalb mit Erbse und Brezenknödelschnitte

Gebeizte Orangen-Ingwer-Lachsforelle mit Zwiebelmousseline, zweimal Gurke und Dillsponge

Feiner Stachelbeerkuchen unter der Baiserhaube mit Erdbeergelee und Vanille-Tonkabohnen-Eis

Filet vom Kälberbronner Weiderind unter der Kräuterkruste mit glasierten Karotten

Pralinenparfait im Schokomantel mit Himbeeren und Vanilleschaum

Marinierter Nagold-Saibling an grünem Spargel- und Wildkräutersalat

Geschmorte Ochsenbacke mit Morcheln, Babykarotten und Kartoffelpüree

In Vanillebutter gebratener Spargel an Wildkräutersalat mit Erdbeerhollandaise

Donauzander auf Bibeleskäs-Risotto mit Gartenkresse und Schnecken

Variationen vom roten Rhabarber

Kaninchenrücken im Pancettamantel mit Zucchinigratin

Dreierlei vom Ostalb-Schwein Bäckle, Schweinebauch und Blutwurstravioli

Apfelstrudel

Geblätterter Zander mit Petersilie und gehobeltem Champignon

Bunte Rüben mit getrüffeltem Albhuhn

Getreidemüsli mit Hagebutte und Milch

Alblamm mit Wurzelgemüse und Kartoffelbällchen

Zweimal Uria-Rind mit Roter Bete und Meerrettich

Geeiste Zwetschge mit Schokolade

Wildschweinkoteletts mit Herbstgemüse, Schupfnudeln und schwarzen Nüssen

Kürbisallerlei mit Schwarzwälder Ziegenkäse und Ziegenquark

Topfenknödel, Bayrisch Creme, Apfelsorbet und -parfait

Entenbrust im Spitzkohlmantel mit Orangen-Kürbisgemüse

Ravioli von Schwarzwurzel und Urkarotte in brauner Salbeibutter

Schwäbischer Beerengarten Roulade mit Frischkäse und Himbeeren

Alblinsenschwein – geschmort, gebacken, Sous-vide – mit Gemüse von der Späth’schen Alblinse

Honauer Saiblingsfilets auf lauwarmem Spargel-Radiesle-Ragout mit Bruchsaler Dressing

Schwarzwälder Kirschtörtle mit Schokoladensorbet

Gebratene Saiblingsfilets auf warmem Bärlauch-Kartoffelschaum

Wachtelpraline mit rotem Zwiebelconfit und kleinem Salatarrangement

Grundsaucen

Wildpflaumenblütensorbet, Erdbeer-Rosenblüten-Parfait und Löwenzahnblüten-Riesling-Süppchen

Hüter der Heidenobstwiesen Rosa Ziegenkitzrücken mit Heidedost gegart

Wildkräuter-Blattsalat mit Sauerampfer-Schmand-Schnitte und Radieschen-Brunnenkresse-Vinaigrette

Espresso-Eispralinen mit Weinbergpfirsich, Gewürztraminerschaum und Honigwabenzigarren

Rücken vom Württemberger Lamm mit Ratatouille-Tarte

Bonbon und Törtchen von der Lachsforelle

Orangen-Joghurt-Krem im Karamellmantel an Limetten-Sekt-Schaum und Quittensorbet

Amarettoparfait

Gefüllte Gewürzbirne mit Karamelleis und Quittengelee

Pfefferminzparfait

Rosen-Schichtkäsesoufflée mit Rosensorbet und Rosengelee

Hohenloher Apfelvariation

Dreierlei vegetarische Flädle

Lotte mit Pastis flambiert auf Safranfenchel

Lachsforellenfilets in der Kartoffelkruste

Souffliertes Zander- und Lachsfilet

Zanderfilet in Kräuter-Eihülle

Bietigheimer Laubfrosch auf schwäbischem Kaviar

Gaiselmanns Bouillabaisse

Seeteufel im Sauerrahmteig mit zweierlei Paprikaschaumsoßen

Flusszander im milden Bauchspeckmantel

Zanderfilet im Spitzkrautmantel auf schwäbischen Curryrahmlinsen

Gesottenes und geräuchertes Ziegenkitzschäufele auf Püree von Topinambur

Lammrücken mit der Kräuterkruste gebraten auf Paprikagemüse

Osso bucco vom Alb-Lamm

Gefüllte Entenbrust an Cassissauce mit Apfelrotkohl und Pfitzauf

Saltimbocca vom Kaninchenrücken

Ochsenschwanz in Lemberger

Tomaten-Ravioli mit Saltimbocca von der Jacobsmuschel im Basilikumfond

Schweinebäckle und Blutwurst

Taubenbrust mit Wirsing im Gemüsering

Nellinger Krautwickel

Schweinelendchen mit Apfelstückchen und geschmolzenem Ziegenkäse

Gefüllte Entenkeule mit Balsamicojus auf Berglinsen und Polenta

Spanferkelfilet am Stück gebraten an Estragonsoße und Semmelrolle

Geschmorte Kalbshaxenscheiben auf Pfifferlingen

Überraschendes Duett von Schwein und Aal

Medaillons vom Kalbsrücken und gefülltes Hirschschnitzele

Lammkotelette im Kräutermantel mit Tomatencoulis

Gaisburger Marsch vom Ostalb-Lamm

Rosa gebratene Rehmedaillons an Schlehensößle

Rehrücken im Kartoffelmantel gebraten mit Wacholder-Jus und Trockenfrüchten

Gefüllte Lammbrust auf geschmortem Weißkraut und Rosmarinkartoffeln

Lauwarmer sommerlicher Gemüsesalat mit Fisch und Meeresfrüchten

Frühlingssalat mit Markgräfler Spargel und gebratenem Rehfilet

Terrine von Hering und Aal mit rote Beete in Vinaigrette von brauner Butter und geräuchertem Öl

Terrine vom Wildfasan

Apfel-Meerrettich-Suppe mit gebratener Zanderschnitte

Rahmsuppe vom Hokkaido-Kürbis mit geräuchertem Filet vom Steinbeißer

© Meistervereinigung Gastronom Baden-Württemberg e.V. | Realisiert durch Liquid Ambient Media

Impressum | Datenschutz

Go to Top
X