
Winterlicher Gemüse-Gewürzeintopf aus dem Johanniterbad
von Tobias Maier, Hotel Johanniterbad Ringhotel, Rottweil
Zutaten für 4-6 Personen
- 200g Kartoffeln (festkochende)
- 300g Petersilienwurzeln
- 300g gelbe Bete
- 400g Karotten
- 2 Schalotten
- 1,2l Gemüsebrühe
- 2 EL Öl, neutrales zum Anbraten (z.B. Sonnenblumenöl)
- 20g Ingwer
- 4 Nelken
- 1-2 Lorbeerblätter
- 1 Thymianzweig
- 1 Rosmarinzweig
- 1 Sternanis
- 1TL Kardamonsamen
- ½ Bund Blattpetersilie, grob gehackt
- Salz, Pfeffer und brauner Zucker (zum Abschmecken)
- 2 Scheiben Brot, z.B. Focaccia
Tipp: Je nach Saison oder Marktlage können auch andere Gemüsesorten wie Pastinake oder Kürbis verwendet werden.
Zubereitung
Kartoffeln, Petersilienwurzeln, gelbe Bete und Karotten schälen und in Würfel (ca. 2cm) schneiden. Schalotten fein würfeln. Öl in einem ausreichend großen Topf erhitzen, Schalotten mit den Gemüsewürfeln hell andünsten. Anschließend mit der Brühe ablöschen und köcheln lassen.
Inzwischen die Gewürze in ein Tuch (alternativ einen befüllbaren Teebeutel) geben, zusammenbinden und zum Gemüse in den Topf geben.
Tipp: Damit sich die Aromen der Gewürze optimal entfalten können einfach mit einem Topfboden ein bis zwei mal auf dem Gewürzbeutel schlagen bevor sie zum Gemüse kommen.
Nun den Eintopf auf kleiner Hitze ca. 20 Minuten fertigkochen lassen bis die Gemüsewürfel weich sind. Das Brot in grobe Würfel schneiden und in der beschichteten Pfanne goldgelb rösten. Den Eintopf mit Salz, braunem Zucker und Pfeffer würzen, mit dem gerösteten Brot und der Blattpetersilie garnieren und sofort servieren.