
Gebratenes Lachsforellenfilet unter der Meerrettich-Senfkruste mit Feldsalat und Rote Beete
Zutaten für 5 Personen
Für die Meerrettich-Senfkruste
- 125g Butter (zimmerwarm)
- 75-100g Mie de Pain (Weißbrotkrumen)
- 1 Eigelbe
- 50g Schalotten Würfel
- 25g Meerrettich gerieben
- 2 EL Dijonsenf
- ½ Knoblauchzehe fein gehackt
- Salz und Pfeffer
Für die Apfelvinaigrette
- 10g Apfel-Balsamessig
- 5g 13 Jahre alter Balsamico
- Prise Salz, Pfeffer
- 40g Olivenöl
- 5g Meerrettich
Sonstige Zutaten
- 5 Lachsforellenfilet mit Haut á 80g
- 30g Dunst
- Salz, Pfeffer, Mehl
- Rapsöl
- 200g Rote Beete gekocht
- 150g Feldsalat
- Frischer Meerrettich
- 1 Apfel geschält, entkernt und in 0,5cm Würfel scheiden
Zubereitung
Meerrettich-Senfkruste
Die Butter mit einem Rührgerät schaumig schlagen. Schalotten Würfel und Knoblauch in etwas Öl anschwitzen und zugeben. Mie de Pain, Eigelb, Senf und Meerrettich unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Buttermasse in Frischhaltefolie einwickeln und kühl stellen.
Dressing
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und das Öl untermixen. Mit der Hälfte des Dressings den Feldsalat marinieren.
Rote Beete Carpaccio
Die Rote Beete in sehr dünne Scheiben schneiden und auf dem Teller anrichten. Die Scheiben mit Salz und Pfeffer würzen. Mit dem Dressing marinieren.
Lachsforellenfilet
Die Lachsforellenfilets auf der Hautseite mehlieren, mit Salz und Pfeffer würzen und scharf mit etwas Öl anbraten. Sobald die Seite goldbraun gebraten ist, die Filets drehen und aus der Pfanne nehmen. Die Meerrettich–Senfkruste in dünne Scheiben schneiden und auf die Hautseite der Lachsforelle legen. Die Filets nun in den vorgeheizten Backofen bei 250°C Oberhitze geben (oberste Schiene). Solange bis die Kruste goldbraun ist.
Zum Anrichten das Lachsforellenfilet in die Mitte auf die Rote Beete setzen. Den Feldsalat leicht im Kreis verteilen. Die Apfelwürfel im Kreis verteilen und etwas frischer Meerrettich darüber reiben.