
Linsentarte mit Apfel
von Peter Kubach, Hotel Restaurant Schwanen, Metzingen
Zutaten für 4 Personen (Teig muss 1 Stunde in die Kühlung)
Für den Teig:
- 250 g Mehl
- 1 TL Salz
- 125 g kalte Butter, in Stückchen
- 1 Ei (M), verquirlt
- 2 EL Wasser, kalt
- 20 g Bergkäse, gerieben
- Mehl zum Arbeiten
- Hülsenfrüchte zum Blindbacken
Für die Füllung:
- 150g Alb-Linsen
- 2 EL Dijonsenf
- 1 rote Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 200 g Apfel
- 1 Ei (M)
- 60 g Bergkäse, gerieben
- 4-5 Butterflocken
- 3 EL Crème fraîche
- 2 EL fein gehackte glatte Petersilie
- 100 g frische Weißbrotbrösel
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- Butter zum Einfetten
Zubereitung
Für den Teig das Mehl mit Salz in eine große Schüssel geben. Butterstückchen hinzufügen und alles mit den Fingern zu Streuseln verreiben. Käse, Ei und Wasser mit einer Gabel unterrühren, dann die Mischung mit den Händen kurz zu einem Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, mit Frischhaltefolie einwickeln und für 1 Stunde kalt stellen.
Für die Füllung die Linsen in kaltem Wasser aufsetzen und für ca. 20 Minuten weich garen. Dann die Linsen abgießen und abtropfen lassen, mit Salz, Pfeffer und Senf würzen. Eine Springform (26 cm Ø) oder eine ofenfeste Pfanne mit Backpapier auslegen. Den Teig auf einer dünn bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, die Springform damit auslegen und 30 Minuten kühl stellen. Den Backofen auf 180° C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Zwiebel, Apfel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Zwiebel- und Knoblauchwürfel, Apfel, Eier, Crème fraîche und Käse zu den Linsen geben und gut mischen. Masse mit Salz und Pfeffer würzen. Den Mürbeteig mit Backpapier bedecken und mit getrockneten Hülsenfrüchten beschweren. 15 Minuten backen, dann Papier und Hülsenfrüchte entfernen und den Teigboden kurz abkühlen lassen.
Die Linsen-Mischung auf den Teigboden geben. Die Tarte mit den Weißbrotbröseln und der Petersilie bestreuen, Butterflöckchen darauf verteilen und im heißen Ofen 30 Minuten goldgelb backen. Herausnehmen, in Stücke schneiden und mit einem sommerlichen Salat servieren.