
Gelbe Bete Sorbet mit Waldhonigsauerrahm
von Tobias Maier, Hotel Johanniterbad Ringhotel, Rottweil
Zutaten für 4-6 Personen
- 700g Gelbe Bete
- 200ml Wasser
- 4 Nelken
- 2 Lorbeerblätter
- 1 EL Essig
- 100g brauner Zucker
- 80g Honig
- 1 Kardamomkapsel ohne Schale
- 1 Zitrone
- Prise Salz
- 125g Schmand 20% Fett
- 1-2 EL Waldhonig
- 1 Rote Bete
- etwas Leuterzucker (Zucker und Wasser 1:1 aufkochen und abkühlen lassen)
Zubereitung
Gelbe Bete schälen, würfeln und mit Nelke, Lorbeeren und etwas Essig weich kochen. Kochwasser aufbewahren und die Bete ganz fein mixen. Etwas Wasser von der Bete mit dem Kardamom einmal aufkochen und ziehen lassen. Das restliche Wasser mit dem braunen Zucker kalt mixen und mit dem Kardamonwasser, Honig und dem Gelben Betepürree mischen. Gelbe Bete Masse mit dem Abrieb einer Zitrone und etwas Zitronensaft abschmecken. Das ganze in eine Eismaschine füllen und gefrieren lassen.
Den Schmand mit Waldhonig und etwas Zitronensaft, Prise Salz und Curry abschmecken und zu dem Eis mit anrichten.
Rote Bete werden ganz dünn im rohen Zustand auf der Aufschnittmaschine geschnitten durch Leuterzucker gezogen und im Backofen auf Backpapier im Ofen 3 Stunden bei 65°C Umluft getrocknet.
Mein Tipp: Wer keine Eismaschine hat stellt die Masse in einer großen Schüssel in den Tiefkühler. Abwarten, bis die Masse schon einige Zentimeter am Rand gefroren ist. Nach ca. 60 Minuten die Schüssel aus dem Tiefkühler nehmen, mit einem Schneebesen kräftig durchrühren und gut Luft darunter schlagen, damit eine geschmeidige Masse entsteht. Wieder in den Tiefkühler stellen und den Vorgang in kürzeren Abständen 3-4 Mal wiederholen. Wenn eine cremige und luftige Masse entstanden ist, kann man das Eis in eine gefrierfeste Form umgefüllt und eingefroren werden oder natürlich gleich vernascht werden.