
Ganze Lachsforelle in der Salzkruste
Zutaten für 5 Personen
Lachsforelle in der Salzkruste
- 11 kg grobes Meersalz
- 80 g Eiweiß
- Thymian
- Rosmarin
- Knoblauch
- Oregano
- 50 g Butter
Fenchel-Tomatengemüse
- 3 Fenchel
- 5 Tomaten
- 2 rote Zwiebeln
- 5 Thymianzweige
- 1 Knoblauchzehe
- 4 EL Olivenöl
- 50 g Kräutermeersalz
- 100 ml Noillyprat
Zubereitung
Lachsforelle in der Salzkruste
Das grobe Meersalz in eine Schüssel geben. Das Eiweiß mit einem Schneebesen leicht anschlagen und unter das Meersalz mischen. Die Lachsforelle mit einem Tuch säubern und die Bauchhöhle mit den Kräutern und der Butter füllen. Ein Teil des Salzes auf ein Backblech geben und auf die Größe der Lachsforelle aufstreichen (etwa 0,5 cm hoch). Die Lachsforelle jetzt auf das Salzbett legen. Das restliche Salz darübergeben und den Fisch damit komplett bedecken, dabei darauf achten, dass keine Öffnung vorhanden ist.
Den Backofen auf ca. 220°C vorheizen, die Lachsforelle für ca. 35 Minuten in den Backofen geben. Aus dem Backofen nehmen, die Salzkruste seitlich öffnen und aufklappen, anschließend die Lachsforelle filieren.
Fenchel-Tomatengemüse
Die Tomaten vierteln und auf ein Blech geben, 2 EL Olivenöl zugeben, den Thymian und den Knoblauch fein hacken und zusammen mit 25 g Meer-salz unter die Tomaten mischen. Das Blech für ca. 20 Minuten bei 180°C in den Backofen geben.
Die Zwiebel schälen und in feine Streifen schneiden. Den Fenchel halbieren, Kern entfernen und anschließen in Streifen schneiden. Einen Topf mit Olivenöl erhitzen und den Fenchel mit den Zwiebeln darin farblos anschwitzen. Mit Meersalz würzen und mit Noilly Prat ablöschen. Den Fenchel bissfest kochen. Die Ofentomaten unter den Fenchel mischen und anrichten.