
Birne Helene „mal anders“
von Familie Nörr, Hotel & Restaurant Sonne, Rudersberg-Schlechtbach
Zutaten
Weißweinbirne
- 4 Birnen
- 500 ml Weißwein
- 100 g brauner Zucker
- 40 ml Birnenbrand
Schokoladenkuchen
- 100 g dunkle Kuvertüre, 70%
- 3 Eier
- 1 Eigelb
- 90 g Zucker
- 100 g Butter
- 70 g gesiebtes Mehl
- Zimt
- 2 EL weiche Butter
- Mehl
Vanillemousse
- 100 g weiße Kuvertüre
- 2 Eigelbe
- 10 g Zucker
- 1 EL weißer Rum
- 1 Vanilleschote
- 1 Blatt Gelatine, in kaltem Wasser eingeweicht
- 200 g Sahne, aufgeschlagen
Birnensorbet
- 250 g Birnenpüree
- 125 ml Wasser
- 125 ml Weißwein
- 75 g Zucker
- 1 EL Glucose
- 50 ml Birnenbrand
Außerdem
- etwas geraspelte Schokolade
- Minzblättchen
- Himbeersauce
Zubereitung
Weißweinbirne
Die Birnen schälen und mit einem Perlausstecher aushöhlen. Im Topf den Weißwein mit dem Zucker aufkochen, die Birnen einlegen, vorsichtig bis zum Siedepunkt erhitzen und 10 Minuten ziehen lassen. Den Birnenbrand dazugeben und abkühlen lassen.
Schokoladenkuchen
Die Kuvertüre im heißen Wasserbad schmelzen. In der Zwischenzeit in einer großen Schüssel Eier, Eigelb und Zucker schaumig aufschlagen. Die Butter mit der geschmolzenen Kuvertüre verrühren und die Schokoladen-Butter-Mischung unter die Eimasse ziehen. Mehl und Zimt unterheben. Vier ofenfeste Kuchen förmchen buttern, dünn mit Mehl ausstreuen und jeweils zu zwei Dritteln mit Teig füllen. Die Formen 4–6 Stunden einfrieren. Den Backofen auf 180°C vorheizen und die gefrorenen Kuchen 13 Minuten auf mittlerer Schiene backen.
Vanillemousse
Die Kuvertüre im heißen Wasserbad schmelzen. In der Zwischenzeit die Eigelbe mit Zucker, Rum und ausgekratztem Vanillemark über dem heißen Wasserbad schaumig aufschlagen. Die ausgedrückte Gelatine zufügen und den Eischaum im Eiswasserbad unter Rühren herunterkühlen. Die geschmolzene Kuvertüre einrühren und die Schlag sahne unterheben.
Birnensorbet
Alle Zutaten bis auf den Birnenbrand in einen Topf geben und köcheln lassen. Pürieren, durch ein Sieb passieren und kalt stellen. Den Birnenbrand hinzufügen und in einer Eismaschine zu Sorbet verarbeiten.
Anrichten
Die Weißweinbirne am Boden gerade schneiden und auf den Teller stellen. Den Schokoladenkuchen stürzen, halbieren und auseinanderziehen. Eine Nocke Vanillemousse und eine Sorbetkugel neben der Birne platzieren. Mit geraspelter Schokolade, Minzblättchen und Himbeersauce ausgarnieren.