
Espresso-Eispralinen mit Weinbergpfirsich, Gewürztraminerschaum und Honigwabenzigarren
von Uwe Steiger, Staigers Waldhorn Historisches Brauhaus, Plochingen
Zutaten
Honigwabenzigarren
- 25 g Butter
- 50 g Puderzucker
- 15 g Honig
- 25 g Mehl
- 5 g Sesam
Eispraline
- 0,2 l Milch
- 50 g Kaffee-
bohnen - 1 Ei
- 1 Eigelb
- 75 g Zucker
- 1 cl Monin Kaffeelikör
- 1 cl Kaffeecreme-
likör - 0,3 l Sahne
- Pralinenform für Halbkugeln aus Silikon
- 30 g Zartbitter-
kuvertüre - 5 g Kokosfett
Weinbergpfirsiche
- 6 Weinberg-
pfirsiche - 2 cl Pêcher Mignon (Pfirsichlikör)
Gewürztraminerschaum
- 4 Eigelbe
- 80 g Zucker
- 100 ml Gewürztraminer
- 2 cl Pêcher Mignon (Pfirsichlikör)
Zubereitung
Honigwabenzigarren
Butter schmelzen und alle Zutaten mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. 2 Stunden kühlen. Den kalten Teig zwischen zwei Folien dünn ausrollen, die Folien abziehen und den Teig zu 4 Quadraten zuschneiden. Auf einer Silpatmatte oder auf Backpapier im vorgeheizten Ofen bei 160°C in 5–10 Minuten goldgelb backen. Kurz auskühlen lassen. Die Teigstücke noch warm über einem Kochlöffelstiel zu Zigarren wickeln und erkalten lassen.
Eispralinen
Die Milch mit den Kaffeebohnen aufkochen, 20 Minuten ziehen lassen, pürieren, passieren und beiseite stellen. Ei, Eigelb und Zucker über dem Wasserbad zur Rose aufschlagen, Kaffeemilch und die Liköre zugeben und kaltschlagen. Die Sahne steif schlagen und unterheben. In die Pralinenformen füllen und einfrieren.
Die Kuvertüre schmelzen, Kokosfett unterrühren und die gefrorenen Eispralinen darin eintauchen. Auf Backpapier fest werden lassen.
Weinbergpfirsiche
Die Weinbergpfirsiche schälen, in Spalten schneiden und sternförmig auf Tellern anrichten. Mit Pfirsichlikör beträufeln.
Gewürztraminerschaum
Eigelbe mit Zucker, Gewürztraminer und Pêcher Mignon über dem Wasserbad zur Rose abziehen und die Weinbergpfirsiche mit der lauwarmen Creme nappieren. Pralinen und Honigwabenzigarren dazu anrichten.