MVG-Ausflug 2022 - in die Steiermark

Reise der Meistervereinigung in die Steiermark
Am 17. Oktober pünktlich um 6.00 Uhr früh trafen 35 teilweise noch müde teilweise schon bestens gelaunte Meistervereinigungskollegen und Kolleginnen am Münchner Flughafen ein. Mit einer einstündigen Verspätung landeten wir dann um ca. 10.00 Uhr in Graz, wo uns schon Martin Oexle an der Oper erwartete.
Nach einem kurzen Fußmarsch das erste kulinarische Erlebnis: Frankowitsch, ein Delikatessengeschäft, das sich traditionell und modern präsentiert und als Spezialität belegte Canapés in einer riesigen Auswahl anbietet.
Bei einer ausführlichen Stadtführung durch Martin Oexle lernten wir das schöne Graz etwas kennen, bevor wir zur Ölmühle nach Fehring weiterfuhren.
Die Fehringer Ölmühle stellt traditionell seit 1911 bestes Kürbiskernöl her. Die Herstellung wurde uns ausführlich durch die Chefin des Hauses erklärt und für viele war es interessant wie aufwendig dies doch ist. Natürlich wurde auch die Gelegenheit zum Einkauf genutzt.
Danach war check in im Hotel und direkt daneben die erste Weinprobe mit herrlichen Weinen der Winzerei Eibl. Die dazu gereichten Snacks wurden von Martin Oexle übernommen.
Wieder im Hotel war ein „Steirisches Buffet“ für uns vorbereitet und bei original steirischer Musik (mit Witzen) was er ein gemütlicher Ausklang des ersten Tages.
Tag 2:
Früh ging es los vom Vulkanland zur südsteirischen Weinstraße, wo wir um 10.30 Uhr bereits bei herrlichem Sonnenschein im Weinberg Pößnitzberg bei Winzer Erwin Sabathi eine Führung hatten. Beeindruckende Weißweine durften wir im modernen Ambiente des Weinguts verkosten, bevor wir zum Mittagessen mit Backhendl und Apfelstrudel auf der herrlichen Terrasse des Weinguts Skoff in Ehrenhausen aufbrachen.
Nach dem Essen ging es auch schon weiter mit einer Kellerführung und Weinprobe mit Sauvignon blancs, Chardonnays und Grauburgunder. Interessant war dabei die unterschiedliche Ausrichtung und Firmenphilosophie der beiden großen Weingüter.
Nach einer kurzen Pause in Ehrenhausen ging es zum kulinarischen Highlight der Reise. Ein Wirtshausmenü bei den Geschwistern Rauch in Bad Gleichenberg. Hier wurden wir mit steirischem Fingerfood und steirischer Musik im Garten empfangen. Das Weingut Frauwallner aus Straden präsentierte seine Weine passend zum ausgezeichneten Menü. Nach einem langen Tag trafen sich nur noch die ganz harten für einen Absacker an der Hotelbar.
Am dritten Tag standen mit Zotter Schokolade und Gölles Essigmanufaktur zwei weitere Höhepunkte der Reise auf dem Programm.
Dank der guten Kontakte von Martin Oexle führte uns Herr Zotter persönlich durch seine beeindruckende Schokoladenwelt. Seine Ausführungen und seine gelebte Leidenschaft hat bei allen einen tiefen Eindruck hinterlassen.
Mit einiger Verspätung erreichten wir die Manufaktur Gölles wo uns ebenfalls Herr Gölles persönlich begrüßte und seinen Holzfasskeller für Essige und seine Destillatherstellung zeigte. Eine Essig- und anschließend Destillatprobe hat vielen Teilnehmern nach der vielen Schokolade gutgetan.
Vor der Abfahrt zum Flughafen haben wir uns natürlich noch mit einer zünftigen Brotzeit mit steirischem Speck gestärkt.
Nach einem reibungslosen check in am kleinen Grazer Flughafen sind alle wieder sicher und müde, aber sichtlich beeindruckt von der schönen Steiermark und ihren herrlichen Weißweinen in München gelandet.
Allgemeiner Tenor war mehr Kulinarik mit Essen, Schokolade, Essig, Wein und Öl kann man in solch kurzer Zeit nicht erleben. Hierfür nochmals unser Dank auch an Martin Oexle der uns die ganze Zeit in der Steiermark begleitete
Bildnachweis:
Meistervereinigung Gastronom